Isolierglasfertigung
Leistungen
Das Herzstück unserer Produktion ist die Isolierglasfertigung. Auf hochmodernen Isolierglaslinien werden hier im Jahr mehrere tausend Tonnen Glas verarbeitet.Von der kleinsten Fensterscheibe bis hin zu großen Elementen für Glasfassaden – die Möglichkeiten im Angebot sind groß. Wir produzieren Isoliergläser für diverseste Einsatzzwecke wie z. B. Fenster, Wintergärten, Glasvordächer, Pergolas, Balkonverglasungen etc. Die Firma verfügt ständig über ein Sortiment von über 50 verschiedenen Basisgläsern, die untereinander kombiniert werden können. Diese Auswahl bietet eine enorme Anzahl an Kombinationsmöglichkeiten im Glasaufbau.
Scheibenaufbau 2-fach
- 1Unbeschichtete Außenscheibe
- 2Beschichtete Innenscheibe
- 3Scheibenzwischenraum mit Gasfüllung
- 4Abstandhalter
Scheibenaufbau 3-fach
- 1Beschichtete Außenscheibe
- 2Beschichtete Innenscheibe
- 3Scheibenzwischenraum mit Gasfüllung
- 4Abstandhalter
- 5Unbeschichtete Mittelscheibe
Befüllt werden unsere Isolierglasscheiben mit den Edelgasen Argon und/oder Krypton. Diese Gase dämpfen den Schall und verbessern die Wärmedämmung.
Sprossen sind Leisten, die das Glasfeld einer Scheibe optisch unterteilen. Wir verbauen in erster Linie sogenannte Wiener Sprossen, ein Aluminium-Profil im Scheibenzwischenraum, aber auch Europa- oder Ziersprossen in mehreren Farben und Varianten.
Wichtige Bestandteile des Randverbundes von Isolierglasscheiben sind Abstandhalter. Sie bestehen aus Hohlprofilen und sind mit einem Trockenmittel gefüllt, das die Restfeuchtigkeit aus dem Scheibenzwischenraum aufnimmt. Der Abstandhalter wird abseits der Isolierglaslinie automatisch gebogen oder es werden Teilstücke auf die benötigte Länge geschnitten.
Wir bieten unseren Kunden eine Vielzahl von Abstandhaltern in verschiedenen Materialien, Farben und Dicken an, mit PSI-Werten bis
- 0,064 W/mK bei Aluminium-Abstandhaltern
- 0,048 W/mK bei Edelstahl-Abstandhaltern
- 0,037 W/mK bei Edelstahl/Kunststoff-Abstandhaltern
- 0,028 W/mK bei metallbeschichteten Kunststoff-Abstandhaltern
